Der Blog für Steuerberater:innen
Erfahren Sie, warum die XRechnung für den öffentlichen Sektor verpflichtend ist, welche Anforderungen sie stellt und welche Vorteile sie für Unternehmen und Steuerberater bietet.
Julia Müller
ZUGFeRD vereinfacht den elektronischen Rechnungsaustausch durch ein hybrides Format aus PDF und XML. Steuerberater profitieren von weniger manueller Arbeit und besserer Datenqualität.
Julia Müller
Erfahren Sie, wie eine effektive Kommunikationsstrategie den Erfolg einer Unternehmensnachfolge sichert. Wichtige Tipps und Methoden für eine reibungslose Übergabe.
Julia Müller
Erfahren Sie alles über die Bewertung und Finanzierung der Unternehmensnachfolge. Wichtige Methoden, Finanzierungsstrategien und Tipps für Steuerberater.
Julia Müller
Die rechtlichen Aspekte der Unternehmensnachfolge sind komplex. Erfahren Sie, wie Vertragsgestaltung, Steuerfragen und Wettbewerbsklauseln erfolgreich gemeistert werden. Wichtige Tipps für Steuerberater.
Julia Müller
Gewinne aus der marktüblichen Veräußerung einer Mitarbeiterbeteiligung sind als Kapitaleinkünfte und nicht als Arbeitslohn zu behandeln. Erfahren Sie mehr über die Entscheidung des BFH und ihre Auswirkungen auf Steuerberater und Mandanten.
Julia Müller
Ein neues Urteil des BFH legt fest, dass das Schonvermögen des Unterhaltsempfängers bei der Berechnung der abzugsfähigen Unterhaltsleistungen als außergewöhnliche Belastung nicht berücksichtigt werden darf. Erfahren Sie mehr über die Entscheidung und ihre Auswirkungen auf Steuerberater und Mandanten.
Julia Müller
Erfahren Sie, wie Elster durch moderne Sicherheitsmaßnahmen Ihre Steuerdaten schützt. Verschlüsselung, starke Authentifizierung und Datenschutz sind zentrale Aspekte. Tipps für Steuerberater zur Sensibilisierung ihrer Mandanten.
Julia Müller
Bestandskräftige Steuerbescheide können nach einer Außenprüfung korrigiert werden, wenn neue Tatsachen oder Beweismittel vorliegen. Erfahren Sie mehr über die Entscheidung des BFH und ihre Auswirkungen auf Steuerberater und Mandanten.
Julia Müller