Taxaro Wissen

Der Blog für Steuerberater:innen

Holding-Strukturen: Flexibel und steuerlich optimiert

Holding-Strukturen: Flexibel und steuerlich optimiert

Die Gründung einer Holding bietet steuerliche Vorteile und flexible Unternehmensstrukturen. Erfahren Sie, wie Sie Mandanten zur Holding optimal beraten und Haftungsrisiken reduzieren können.

Julia Müller

Julia Müller

Gewinn oder Verlust? Die steuerliche Behandlung von Kryptowährungen

Gewinn oder Verlust? Die steuerliche Behandlung von Kryptowährungen

Kryptowährungen bieten Chancen, aber auch steuerliche Herausforderungen. Für Steuerberater ist es unerlässlich, die relevanten Regelungen zu kennen, um Mandanten umfassend beraten zu können.

Julia Müller

Julia Müller

Langfristige Mitarbeiterbindung mit VSOP: Ein Überblick für Steuerberater

Langfristige Mitarbeiterbindung mit VSOP: Ein Überblick für Steuerberater

Der VSOP ermöglicht Unternehmen, Mitarbeiter virtuell am Erfolg zu beteiligen, ohne Anteile abzugeben. Steuerlich attraktiv, bietet er Flexibilität und motiviert qualifizierte Mitarbeiter langfristig.

Julia Müller

Julia Müller

ESOP oder VSOP? Ein Überblick über Beteiligungsmodelle und Steueraspekte

ESOP oder VSOP? Ein Überblick über Beteiligungsmodelle und Steueraspekte

ESOP und VSOP sind zwei beliebte Modelle zur Mitarbeiterbeteiligung. Dieser Artikel vergleicht beide Ansätze und erklärt die Vor- und Nachteile sowie die steuerlichen Implikationen.

Julia Müller

Julia Müller

Steuerfreiheit bei Kryptowährungen: Haltefristen und Freigrenzen optimal nutzen

Steuerfreiheit bei Kryptowährungen: Haltefristen und Freigrenzen optimal nutzen

Kryptowährungen bieten steuerliche Vorteile, wenn Haltefristen und Freigrenzen beachtet werden. Dieser Artikel erklärt, wie Steuerberater ihre Mandanten optimal bei der Besteuerung von Kryptowährungen unterstützen.

Julia Müller

Julia Müller

Betriebliche Gesundheitsförderung: Steuerliche Vorteile clever nutzen

Betriebliche Gesundheitsförderung: Steuerliche Vorteile clever nutzen

Betriebliche Gesundheitsförderung bietet sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern viele Vorteile. Besonders durch die Steuerfreiheit von bis zu 600 Euro pro Jahr und Mitarbeiter können Unternehmen nicht nur die Gesundheit ihrer Belegschaft fördern, sondern gleichzeitig steuerlich profitieren.

Julia Müller

Julia Müller

Formwechsel: Wann lohnt sich der Wechsel der Rechtsform für Unternehmen?

Formwechsel: Wann lohnt sich der Wechsel der Rechtsform für Unternehmen?

Erfahren Sie, welche Chancen ein Formwechsel bietet, welche steuerlichen und rechtlichen Anforderungen bestehen und wie Steuerberater ihre Mandanten optimal begleiten können.

Julia Müller

Julia Müller

Aussetzungszinsen verfassungswidrig? Was Steuerberater wissen müssen

Aussetzungszinsen verfassungswidrig? Was Steuerberater wissen müssen

Der Bundesfinanzhof zweifelt an der Verfassungsmäßigkeit von Aussetzungszinsen in Höhe von 0,5 % monatlich und legt dem Bundesverfassungsgericht die Frage zur Klärung vor. Steuerberater sollten sich frühzeitig vorbereiten.

Julia Müller

Julia Müller

Investmentfonds: Steuererstattung nach BFH-Urteil

Investmentfonds: Steuererstattung nach BFH-Urteil

Das BFH-Urteil zur unionsrechtswidrigen Besteuerung ausländischer Investmentfonds nach dem InvStG 2004 schafft neue Möglichkeiten für Steuererstattungen. Was Steuerberater wissen müssen.

Julia Müller

Julia Müller