Taxaro Wissen

Der Blog für Steuerberater:innen

Erbschaftssteuer bei Berliner Testament

Erbschaftssteuer bei Berliner Testament

Der BFH hat die steuerliche Behandlung von Erbschaften bei einem Berliner Testament präzisiert. Steuerberater müssen ihre Mandanten über die korrekten Freibeträge und Steuerklassen informieren, um steuerliche Nachteile zu vermeiden. Erfahren Sie mehr über die Entscheidung und ihre Auswirkungen.

Julia Müller

Julia Müller

Steuerberatung und Datenschutz: BFH definiert Reichweite des Auskunftsanspruchs

Steuerberatung und Datenschutz: BFH definiert Reichweite des Auskunftsanspruchs

Der BFH klärt die Voraussetzungen und Reichweite des datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruchs. Steuerberater müssen ihre Mandanten über die Grenzen und Pflichten bei der Auskunftserteilung aufklären. Erfahren Sie mehr über die Entscheidung und ihre Auswirkungen.

Julia Müller

Julia Müller

Keine Einsicht in Steuerakten zur Prüfung eines Schadenersatzanspruchs gegen Dritte

Keine Einsicht in Steuerakten zur Prüfung eines Schadenersatzanspruchs gegen Dritte

Steuerpflichtige haben laut BFH keinen Anspruch auf Einsicht in Steuerakten zur Prüfung von Schadenersatzansprüchen gegen Dritte. Das Steuergeheimnis hat Vorrang. Erfahren Sie mehr über die Entscheidung und ihre Auswirkungen auf Steuerberater und Mandanten.

Julia Müller

Julia Müller

Syndikus-Steuerberater: Eine wachsende Berufsgruppe im Fokus

Syndikus-Steuerberater: Eine wachsende Berufsgruppe im Fokus

Ein detaillierter Einblick in die wachsende Gruppe der Syndikus-Steuerberater in Deutschland. Erfahren Sie mehr über deren Aufgaben, Entwicklungen und Bedeutung im Steuerberatungsberuf.

Julia Müller

Julia Müller

Mehrfachqualifikationen und Fachberater 2024

Mehrfachqualifikationen und Fachberater 2024

Ein umfassender Überblick über die Berufsqualifikationen von Steuerberatern in Deutschland im Jahr 2024. Erfahren Sie mehr über Mehrfachqualifikationen, spezialisierte Fachberater und deren Bedeutung im Berufsstand.

Julia Müller

Julia Müller

Ausbildung im Steuerwesen: Zahlen und Fakten 2024

Ausbildung im Steuerwesen: Zahlen und Fakten 2024

Ein detaillierter Blick auf die Ausbildung im Steuerwesen in Deutschland für das Jahr 2024. Erfahren Sie mehr über die Anzahl der Auszubildenden, Geschlechterverteilung und regionale Unterschiede.

Julia Müller

Julia Müller

Die Zukunft der Steuerberaterpraxen: Einblick in die Struktur und Anzahl 2024

Die Zukunft der Steuerberaterpraxen: Einblick in die Struktur und Anzahl 2024

Entdecken Sie die aktuellen Strukturen und Entwicklungen der Steuerberaterpraxen in Deutschland für das Jahr 2023. Ein umfassender Blick auf Einzelpraxen, Berufsausübungsgesellschaften und regionale Unterschiede.

Julia Müller

Julia Müller

Berufsstand der Steuerberater: Trends und Entwicklungen 2024

Berufsstand der Steuerberater: Trends und Entwicklungen 2024

Erfahren Sie die neuesten Trends und Entwicklungen im Berufsstand der Steuerberater für das Jahr 2024. Einblicke in Mitgliederzahlen, Geschlechterverteilung, Altersstruktur und die Entwicklung selbstständiger und angestellter Steuerberater.

Julia Müller

Julia Müller

Die eingetragene Gesellschaft bürgerlichen Rechts (eGbR)

Die eingetragene Gesellschaft bürgerlichen Rechts (eGbR)

Die eingetragene Gesellschaft bürgerlichen Rechts (eGbR) stellt eine bedeutende Neuerung im deutschen Personengesellschaftsrecht dar. Diese Rechtsform ermöglicht es der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), durch Eintragung in das Gesellschaftsregister rechtsfähig zu werden.

Julia Müller

Julia Müller