Der Blog für Steuerberater:innen
Warum Steuerberater auf digitale Kommunikationswege setzen: Mandantenportale, sichere Datenübertragung, elektronische Signaturen und mehr verbessern die Effizienz und Kundenzufriedenheit.
Julia Müller
Deutschland führt die elektronische Rechnungsstellung schrittweise ein. Überblick über den Fahrplan (Empfangspflicht ab 2025, verpflichtender Versand ab 2027/28) und was Unternehmen jetzt beachten müssen.
Dennis Hartmann
Aktuelle Entwicklungen zur Besteuerung von Kapitalerträgen für nach Großbritannien verzogene deutsche Steuerpflichtige und die Auswirkungen des Remittance-Prinzips auf die deutsche Steuerpflicht.
Julia Müller
Vom JStG 2024 bis zur Depotoptimierung: So nutzen Sie die aktuellen Regelungen zur Verlustverrechnung bei Wertpapieren für Ihre steuerliche Gestaltung.
Julia Müller
Ein fundierter Überblick über die inhaltlichen Schwerpunkte, Prüfungsanforderungen und den Nutzen des Fachassistenten Digitalisierung und IT-Prozesse für Kanzleimitarbeitende.
Dennis Hartmann
Entdecken Sie alle steuerlichen Abzugsmöglichkeiten für Eigentümer von Immobilien – vom selbstgenutzten Eigenheim bis zur Kapitalanlage und bei Veräußerungsgeschäften.
Julia Müller
Ein fachlicher Überblick zur richtigen Steuerklassenwahl für verschiedene Familienkonstellationen und deren Auswirkungen auf die Steuerlast – mit konkreten Beispielen und Zahlen.
Julia Müller
Die steueroptimierte Übertragung von Immobilien gewinnt an Bedeutung. Erfahren Sie, wie Sie durch vorausschauende Planung die Schenkungssteuer bei Immobilien gestalten können.
Julia Müller
Jährlich entgehen dem deutschen Fiskus etwa 125 Milliarden Euro durch Steuerbetrug. Erfahren Sie, mit welchen Methoden Finanzbehörden Steuerhinterziehung aufdecken.
Julia Müller